Schnell eine leckere Suppe auf dem Tisch. Das ist doch bei diesem Wetter genau das richtige oder? Ich habe mich für Tortellini Tomatensuppe entschieden, wobei die Suppe mega variabel ist, da man die Tortellini super gut durch Nudeln ersetzen kann. Als ich das Rezept aufgeschrieben habe, ist mir eingefallen, dass man auch Pelimeni statt Tortellini nehmen könnte. Das wird auf jeden Fall mal ausprobiert. Evtl. müsst ihr bei den Garzeiten darauf achten was auf der Packungsanweisung steht und die Kochzeit dementsprechend anpassen.
Dieses Rezept könnt ihr euch auf Instagram abspeichern und hier downloaden. Demnächst wird es das aber auch in dem Rezeptkarten Set „Suppen 1“ zu kaufen geben.

Tortellini Tomatensuppe
Portionen: 4 Personen
Dauer: 30 Minuten
Zutaten
ca. 6 getrocknete Tomaten, in Öl, abgetropft
1 Zwiebel, halbiert
1 – 2 Knoblauchzehen
etwas Öl (von den getr. Tomaten)
700 ml passierte Tomaten
600 ml Wasser
2 TL Gemüsebrühpulver
200 ml Sahne
Salz & Pfeffer
1 TL italienische Kräuter, getr.
400 g Tortellini, aus dem Kühlregal
etwas Basilikum und Parmesan
Zubereitung
- ca. 6 getrocknete Tomaten, 1 Zwiebel und 1 – 2 Knoblauchzehen fein würfeln (Thermomix: 5 Sek./Stufe 5).
- Alles zusammen in etwas Öl von den getrockneten Tomaten andünsten (Thermomix: 3 Min./120°C/Stufe 1).
- 700 ml passierte Tomaten, 600 ml Wasser, 2 TL Gemüsebrühpulver, 200 ml Sahne, Salz & Pfeffer und 1 TL ital. Kräuter dazugeben, vermischen und aufkochen lassen (Thermomix: 6 Min./100°C/Stufe 1).
- ca. 400 g Tortellini und etwas Basilikum dazugeben und nochmal etwa 5 Minuten kochen (Thermomix: 5 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1).
- Die Suppe mit Parmesan und nochmal etwas frischem Basilikum bestreuen und servieren.
Tipp
Dazu passt Kräuterbutterbrot. Ich habe einfach ein Fladenbrot aufgeschnitten, gut mit Kräuterbutter bestrichen und für ca. 8 Minuten bei 200°C Umluft im vorgeheizten Backofen gebacken.