Spitzkohltopf
Zubereitet im Ofenmeister.
Zutaten
0
Portion
4 | Hähnchenbrustfilets |
1 TL | Paprikapulver edelsüß |
½ TL Paprikapulver, rosenscharf | |
1 TL | Oregano |
Salz & Pfeffer | |
1 EL | Öl |
2 EL | Tomatenmark |
3 | – 4 Möhren |
½ Spitzkohl | |
2 | Spitzpaprika |
1 | Bund Petersilie |
1 | Bund Dill |
800 ml | Gemüsebrühe |
1 | Lorbeerblatt |
1 EL | Speisestärke zum Binden |
100 g | Schmand |
Zubereitung
- Den Backofen auf 230°C Ober- Unterhitze vorheizen.
- 4 Hähnchenbrustfilets würfeln und mit 1 TL Paprikapulver edelsüß, ½ TL Paprikapulver rosenscharf, 1 TL Oregano, Salz & Pfeffer 1 EL Öl und 2 EL Tomatenmark gut vermischen und in eine Ofenfeste Form geben (z.B. Ofenmeister von Pampered Chef).
- 3 – 4 Möhren in Stifte schneiden, ½ Spitzkohl in Streifen schneiden, 2 Spitzpaprika in Scheiben schneiden und alles über dem Fleisch schichten.
Petersilie und Dill klein schneiden und die Hälfte der Kräuter auf dem Gemüse verteilen, mit 800 ml Gemüsebrühe auffüllen, ein Lorbeerblatt dazugeben, den Schmortopf mit dem Deckel verschließen und für ca. 60 Minuten in den Ofen schieben. - Nach 60 Minuten alles gut durchrühren und evlt. mit 1 EL Speisestärke (in Wasser aufgelöst) binden. 100 g Schmand dazugeben und alles vermischen. Noch einmal für 10 Minuten in den Backofen schieben, damit die Speisestärke die Flüssigkeit binden kann.
- Den Spitzkohl-Topf mit den restlichen Kräutern bestreuen und servieren.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @food.by.lari auf Instagram oder nutze den Hashtag ##foodbylari.