Die mexikanische Küche zählt ja zu einer meiner lieblings Küchen. Ich liebe ja das deftige. Und Bohnen mag ich auch sehr gerne. Diesmal hatte ich noch was vom Muskatkürbis über und habe ihn mit in diesen leckeren mexikanischen Eintopf gegeben. Sooo köstlich.
Natürlich könnt ihr den Kürbis auch durch Kartoffeln tauschen und Linsen stelle ich mir darin auch sehr lecker vor. Dann ist es aber wieder nicht Low Carb. Und auch der Bohnenanteil kann natürlich erhöht werden. Ich habe darauf verzichtet, da Bohnen bei Low Carb ja tatsächlich grenzwertig sind. Aber sie sind sooo gesund und liefern viel Eiweiß und wichtige Nährstoffe, dass ich mich entschieden habe, diese in den Wochenplan mit aufzunehmen.
Welche Küche mögt ihr am liebsten?

Low Carb Westerntopf
Portionen: 2 – 3 Personen
Dauer: 30 Minuten
Zutaten
2 Zwiebeln
1 – 2 Knoblauchzehen
1 EL Öl
ca 200 g Muskatkürbis
200 g Dose Kidney Bohnen
200 g Dose Mais
1 TL Paprikapulver, edelsüß
2 TL ital. Kräuter, getrocknet
500 ml passierte Tomaten
300 ml Wasser
60 g Tomatenmark
2 TL Gemüsebrühpulver
evt. Chiliflocken
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- 2 Zwiebeln und 1 – 2 Knoblauchzehen 2 Min/120°C/Stufe 1 andünsten
- ca. 200 g Muskatkürbis in kleinen Stücken, 200 g Kidney Bohnen, 200 g Mais, 1 TL Paprikapulver, 2 TL ital. Kräuter, 500 ml passierte Tomaten, 300 ml Wasser, 60 g Tomatenmark, 2 TL Gemüsebrühpulver, evtl. Chiliflocken, Salz & Pfeffer dazu geben und alles aufkochen und etwas köcheln lassen (Thermomix: 20 Min./100°C/Linkslauf/Rührstufe).
Tipp
Der Kürbis kann sehr gut gegen 300 g Hackfleisch ausgetauscht werden. Das würde ich bei der Thermomix Variante aber separat anbraten und später dazugeben.
Vielen Dank für das leckere Rezept! Man hat mir bei der Ernährungsberatung neulich empfohlen, die Kohlenhydrate in meiner Ernährung zu reduzieren. Da hilft mir so ein deftiges Rezept sicherlich bei. Da ich allerdings nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichte, werde ich wohl auch Linsen und Kartoffeln hinzufügen – danke für den Tipp!